Praxis-Guide KI: Ein Leitfaden für Behörden
Die Einbindung von KI im Behördenkontext bietet Bürger:innen und Mitarbeitenden vielfältige Vorteile. Doch was gibt es zu beachten und wie können Potenziale maximiert werden? In unserem Leitfaden für Behörden geben wir Aufschluss zum Einsatz vortrainierter KI-Modelle.
Praxis-Guide kostenfrei herunterladen
Der „Praxis-Guide KI“ richtet sich an Bundes- und Landesbehörden sowie IT-Dienstleister im öffentlichen Sektor. Er liefert einen ganzheitlichen Überblick zu den Möglichkeiten und Grenzen Künstlicher Intelligenz. Auf 37 Seiten beantwortet unser KI-Team zentrale Leitfragen in den Themenbereichen Grundlagen, KI-Modelle, Daten, Implementierung und rechtliche Rahmenbedingungen.
Fachwissen aus der Praxis
Der Praxis-Guide ist das Ergebnis intensiver Diskussionen beim „]init[ Public Strategy Lab - Künstliche Intelligenz“. Fachleute aus der öffentlichen Verwaltung versetzten sich in die Situation, bald ein KI-Projekt in ihrer Behörde zu leiten. Aus dieser Position heraus formulierten sie praxisnahe Fragen, die für den Erfolg des KI-Projekts entscheidend sind. Fragen und die Antworten wurden im Workshop ausführlich diskutiert. Für diesen Leitfaden arbeitete das KI-Team von ]init[ die Ergebnisse detailliert aus.
Gestalten Sie mit uns die digitale Gesellschaft von morgen!
![Tom Schlansky, Key Portfolio Manager KI/Daten bei der ]init[ AG](/sites/default/files/styles/is_contact_xs/public/imce/init-tom-schlansky.webp?h=dbfb0f0b&itok=2n4_Ir6f)
Tom Schlansky
Key Portfolio Manager KI & Daten