(Senior) AI Architect (all genders) in standortunabhängig

Du bist ein:e erfahrener Architekt:in mit einer Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und skalierbare Systemarchitekturen? Du willst nicht nur entwickeln, sondern auch den technologischen Rahmen für KI-Lösungen der nächsten Generation setzen? Dann suchen wir dich als (Senior) AI Architekt (all gender) für unsere anspruchsvollen Digitalisierungsprojekte!

Das gibt es zu tun

  • Du konzipierst und entwickelst Architekturen für KI-gestützte Lösungen, von der Datenverarbeitung bis zur Modellintegration – on-premise, in der Cloud oder hybrid
  • Du verantwortest das Design und die Weiterentwicklung unserer KI-Plattformen unter Berücksichtigung von Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit
  • Du definierst Best Practices für Machine Learning- und AI-Systeme und optimierst bestehende Architekturen
  • Du bringst deine Expertise in Microservices-Architekturen ein und stellst die reibungslose Integration in bestehende IT-Landschaften sicher
  • Du übernimmst eine führende Rolle in Projekten – von der Beratung bis zur Implementierung
  • Du unterstützt Teams bei der Auswahl passender KI-Technologien und Frameworks

Das bringst du mit

  • Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung und Architektur von KI- oder ML-Anwendungen
  • Tiefgehende Kenntnisse in Python und Erfahrung mit gängigen KI-Frameworks (z. B. TensorFlow, PyTorch, Langchain)
  • Starke Expertise in Architekturkonzepten, insbesondere im Cloud- und On-Premise-Bereich
  • Erfahrung in der Entwicklung und Skalierung von Microservices und verteilten Systemen
  • Sicherer Umgang mit Plattformtechnologien wie Kubernetes, Docker und Infrastructure as Code (Terraform, Ansible)
  • Du bist vertraut mit den gängigen KI- und NLP-Frameworks wie Langchain und mit KI-Modellen wie LLMs (OpenAI, LLama 2), Bi-Encoder und Cross-Encoder
  • Kenntnisse in Datenverarbeitung, ML-Operations und Automatisierung
  • Idealerweise Erfahrung mit KI-Anwendungen im Public Sector, der Justiz oder Verwaltung
  • Du hast Erfahrung in Datenverarbeitung und -analyse mit Pandas, Numpy und Matplotlib
  • Du hast Expertise im Prompting, Vektor-Embeddings und Fine-Tuning von Embedding-Modellen
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab

Das bieten wir dir

  • ]init[ cares: 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und Workation im EU-Ausland
  • Mobiles Arbeiten oder vor Ort: Du entscheidest, wie du arbeiten möchtest
  • Weiterbildung satt: Umfangreiche Schulungsangebote, Fachkonferenzen & Zertifizierungen
  • Karriere mit Sinn: Arbeite an Projekten mit gesellschaftlicher Relevanz und entwickle dich fachlich weiter
  • Nachhaltige Mobilität: Jobrad, ÖPNV-Zuschuss & Corporate Mobility Benefits

Werde Teil des Teams

Mit uns machst du einen echten Unterschied — auch für dein Arbeitsleben. Teilzeit oder Vollzeit, remote oder im Office.
Du findest dich mit deiner Erfahrung in diesen Punkten wieder? Am besten lernen wir uns direkt kennen! Wir freuen uns auf deine Bewerbung, gerne mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums sowie deinem Gehaltswunsch. Conrad aus dem Recruiting-Team freut sich auf den Austausch mit dir!

Du möchtest mehr zum Job erfahren oder hast Fragen?

Conrad Kleinfeld, ]init[ AG

Conrad Kleinfeld

Team Lead Recruiting

Dein Einstieg bei uns

    3

    Nach 3 Tagen haben wir deine Unterlagen gecheckt.

    Nach 3 Tagen haben wir deine Unterlagen gecheckt.

    7

    Nach 7 Tagen hat die Abteilung deine Bewerbung bewertet.

    Nach 7 Tagen hat die Abteilung deine Bewerbung bewertet.

    14

    Nach 14 Tagen lernen wir uns persönlich kennen.

    Nach 14 Tagen lernen wir uns persönlich kennen.

    35

    Im Schnitt nach 35 Tagen liegt dir ein Vertragsangebot vor.

    Im Schnitt nach 35 Tagen liegt dir ein Vertragsangebot vor.

Diese Themen und Projekte könnten für dich interessant sein

Eine junge Frau sitz im Hof auf einer Holzbank und nimmt an einem virtuellen Meeting am Laptop teil.

Tipps für deine Bewerbung

Wir freuen uns auf deine Bewerbung. Sicherlich hast du einige Fragen zu unserem Bewerbungsprozess. Oder wie du deine Unterlagen optimal aufbereiten kannst. Hier findest du Antworten auf häufige Fragen.

Hinweise für eine erfolgreiche Bewerbung
Eine Person arbeitet abends konzentriert am Laptop.

Mobiles Arbeiten bei ]init[: Flexibilität für deinen Arbeitsalltag

Wir sind überzeugt: Es gibt viele Möglichkeiten, Großes zu bewirken. Bei uns kannst du dein Potential entfalten und deinen Arbeitsalltag dabei flexibel gestalten: Remote von überall in Deutschland aus, vor Ort an einem unsere Standorte oder das beste beider Welten? Du hast die Wahl!

Erfahre, wie wir hybrides Arbeiten ermöglichen
Tobias Glaßner in einem Meeting mit seinem Team.

I am ]init[: Tobias, Lead Developer

Wie bringt man seine Leidenschaft als CoreMedia-Entwickler mit den vielfältigen Aufgaben eines Unit Managers in Einklang? Tobias Glaßner leitet in Standort ein Development-Team, das an großen Zielen arbeitet und daran wächst.

Erfahre, was unsere Mitarbeitenden antreibt
Ein Mitarbeiter mit Kopfhörern arbeitet konzentriert am PC. Sein Notebook ist mit bunten Stickern beklebt.

Java-Softwareentwickler:in in Hamburg

Du bist auf der Suche nach einer neuen Herausforderung im Bereich Java-Softwareentwicklung in Hamburg? Bei uns wirst du Teil von Leuchtturmprojekten der Digitalisierung, die wirklichen Mehrwert für unsere Gesellschaft haben.

Verstärke unser Dev-Team in Hamburg
Eine junge Entwicklerin arbeitet am PC an Algorithmen.

Künstliche Intelligenz für den Public Sector

Künstliche Intelligenz ist ein wichtiger Innovationstreiber für die Ende-zu-Ende-Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung. Wir entwickeln Open-Source-basierte KI-Lösungen mit der ]init[ AI Platform als technologische Basis. Unsere KI-Apps betreiben wir sicher im eigenen Rechenzentrum.

Mehr über unseren KI-Ansatz erfahren
Ein intraktives Datendashboard auf einem Tablet.

Data Driven Government

Nachhaltige Entscheidungen für zukunftssichere Lösungen treffen: Damit große Organisationen ihre digitalen Ziele erreichen, setzen wir die Bedürfnisse von Nutzer:innen in messbare Kriterien um, analysieren faktenbasiert komplexe Zusammenhänge und entwickeln effektive Datenstrategien.

Unser Ansatz für Data Analytics
Logo TYPO3 Gold Member

TYPO3-Websites für Verwaltungen und Behörden

Wir bringen Websites mit dem Open-Source-CMS TYPO3 groß raus und denken sie mit unserem ganzheitlichen Digitalisierungsansatz Ende-zu-Ende. Das macht uns zum umsetzungsstärksten Spezialisten für TYPO3-Projekte im Public Sector.

Unsere Stärke in der TYPO3-Entwicklung
Logo der Fachzeitschrift eGovernment - Verwaltung Digital

Interview: KI für die Verwaltung sinnvoll nutzen

Die Einbindung von KI-Lösungen ist auch im Behördenkontext sinnvoll und lohnenswert. Im Interview mit der Fachzeitschrift eGovernment erzählen ]init[ CEO Harald Felling und Bereichsleiterin Ines Fiedler, welche Schritte es dabei zu beachten gibt.

Interview lesen
Logo der Fachzeitschrift eGovernment - Verwaltung Digital

Fachbeitrag: Was Bundesbehörden über den GSB 11 wissen müssen

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „eGovernment“ erörtert unser GSB 11-Spezialist Niels Gongoll, warum das TYPO3-basierte CMS eine gute Wahl ist und worauf beim Umstieg zu achten ist.

Artikel in der „eGovernment“ lesen
Eine Frau im Supermarkt auf ihr Smartphone blickend.

Neue Website und App für lebensmittelwarnung.de

Für das BVL setzten wir das Portal lebensmittelwarnung.de auf GSB-Basis komplett neu um. Verbraucher:innen können nun auch per App individualisierte Mitteilungen und Push-Benachrichtigungen direkt auf das Smartphone erhalten. 

Projektansatz und -umsetzung