Eine Projektleiterin und eine Entwicklerin mit Kopftuch diskutierten eine IT-Architektur am Whiteboard.

Services for the eSociety Wir nutzen die Kraft der Digitalisierung für den gesellschaftlichen Fortschritt

Scroll

Wir erleichtern den Alltag von Menschen und in Organisationen mit digitalen Lösungen, die einen echten Unterschied machen. Das ist unsere Mission für die eSociety – eine Gesellschaft, in der die Digitalisierung allen zugutekommt.

Einblicke in unsere Arbeit

  • v.l.n.r.: Rainer Schumacher (Beirat ]init[, zuvor Geschäftsführer der HBSN-Gruppe) Julia Läkemäker (Chief Operating Officer der ]init[ AG), Dr. Eckart Pech (Vorsitz der Geschäftsführung der HBSN-Gruppe), Harald Felling (Chief Executive Officer der ]init[ AG), Tobias Niemann (Beirat ]init[, zuvor Gründer und Geschäftsführer der HBSN-Gruppe)

    ]init[ baut mit Übernahme der HBSN-Gruppe Geschäft im Gesundheitssektor aus

    Die HBSN-Gruppe gehört zu einhundert Prozent zu ]init[. Durch die Verbindung entsteht ein neuer Marktführer für Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung und im Gesundheitswesen in Deutschland.

    Gemeinsame Kraft für die Digitalisierung der Gesellschaft
  • Mario Schreiner (Principal Strategy Advisor, ]init[), Teresa Ritter (Senior Associate, GovTech Campus Deutschand) und Alexander Schultz (Director Information Security Office, ]init[) im Berliner Standort des GovTech Campus Deutschland.

    ]init[ treibt digitale Public-Sector-Innovationen im GovTech Campus Deutschland voran

    Gemeinsam Großes für die Zukunft von Staat und Verwaltung bewirken. Seit November 2024 sind wir förderndes Mitglied im Innovations-Ökosystem der öffentlichen Verwaltung. Dort arbeiten unsere Spezialist:innen an zukunftsrelevanten digitalen Lösungen mit.

    Mitgliedschaft im GovTech Campus Deutschland
  • Person schreibt auf einer Brailletastatur

    Webinar: Ready für das BSFG?

    Letzter Aufruf für digtiale Barrierefreiheit: So setzen Sie das BFSG bis Juni 2025 erfolgreich um. Vier Spezialist:innen erklären Ihnen das komplexe Thema verständlich und zeigen Ihnen Tools, Checklisten und Kniffe, die Sie direkt anwenden können. Im Webinar am 4. März um 10 Uhr.

    Websites und Apps barrierefrei optimieren
  • Eine Frau vor einer Glasscheibe mit Ausblick über Berlin

    Fortschrittsmonitoring für die Digitalstrategie Deutschland

    Digitalisierung ist der Innovationsmotor unserer Zeit. Mit einer Digitalstrategie setzt die Bundesregierung klare Prioritäten und treibt wichtige Digitalvorhaben voran. ]init[ entwickelt Tools für das quantitative Monitoring der Strategie und unterstützt den Aufbau wirksamer Governance-Strukturen.

    Data-Driven-Government-Projekt für das BMDV
  • Eine Frau im Supermarkt auf ihr Smartphone blickend.

    Neue Website und App für lebensmittelwarnung.de

    Für das BVL setzten wir das Portal lebensmittelwarnung.de auf GSB-Basis komplett neu um. Verbraucher:innen können nun auch per App individualisierte Mitteilungen und Push-Benachrichtigungen direkt auf das Smartphone erhalten. 

    Projektansatz und -umsetzung

Digitale Leistungen aus einer Hand

Unsere Kund:innen